Eigenbau Säulenstativ

Sinn und Zweck war es, die Montierung dauerhaft draußen stehen zu haben, außerdem wollte es vermeiden, dass das Teleskop in manchen Stellungen an einem der Beine des Originalstativs hängen bleibt. Und natürlich Stabilität. Meinem Bruder sei Dank, durften wir das in seiner Betriebswerkstatt bauen. Mit WIG zusammengeschweißt war es recht schnell, länger dauerten natürlich das Drehen der Fußgewinde und Aufnahmeplatte.

Letztendlich wurde das Säulenstativ noch Grundiert und Pulverbeschichtet, Endkappen für die 3 Beine kamen darauf und die justierbaren Füße wurden montiert. Nach der Einnordnung wurde es mit Quarzsand befüllt.

Beine60x60x5mm – 1500mm40€
Säule130x5mm – 80mm40€
Streben25x25x3mm – 2000mm15€
Adapterplatte140x140x40mm10€
FüßeM12 100mm16€
Lamellenstopfen5€
Pulverbeschichtungmit Grundierung70€

Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 200€. Material + Füße + Beschichtung. Wesentlich weniger als vergleichbare Säulenstative in Teleskop-Shops.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..